Re: Squeak im Unterricht
Posted by Klaus Füller-4 on Jun 01, 2004; 8:48am
URL: https://forum.world.st/Squeak-im-Unterricht-tp130382p130383.html
Mirek Hancl wrote:
> Hallo zusammen,
>
> Gibt es Unterrichtseinheiten zu Squeak?
Ich habe Squeak als OOP-Werkzeug in einem sehr leistungsunwilligen
Grundkurs in der Jahergangsstufe 12 eingesetzt.
> Gibt es Erfahrungen, in welcher Klassenstufe/Schulform Squeak wie und
> warum eingesetzt wird?
Ich kann bestätigen, dass Squeak eigentlich ein hervorragendes Werkzeug
für die Gymnasiale Oberstufe ist. Dazu habe ich auch einen Artikel für
die Zeitschrift Log In geschrieben; ob und wann der erscheinen wird weiß
ich aber nicht.
Ich plane, Squeak in einer AG in der Mittelstufe einzusetzen. Ich habe
dort eine Klasse in Mathematik (nächstes Schuljahr: Klasse 7) und eine
Reihe von Schülern, gerade auch Mädchen, haben mich gefragt, ob ich
ihnen nicht zeigen können "wie man programmiert". Ich habe vor, das mit
Squeak auszuprobieren.
Mein Problem ist dabei, das ich noch nicht die Squeak-Land-"Denke"
erworben habe; ich denke in klassischen OOP-Strukturen (ich war schon in
den 80ern von Smalltalk begeistert). Mir ist noch unklar, ob ich sehr
analytisch an die Sache herangehen soll (welche Klassen muss ich
ableiten, damit ich das machen kann, was ich machen will) oder auf
SqueakLand-Manier (ich klone irgend welche Objekte und ändere Attribute(?)).
Die klassische OOP-Denke ist vielleicht für Klasse 7 eine Überforderung;
die SqueakLand-Denke führt vielleicht nicht weiter, sie ist zu wenig
abstrakt. Aber ich kann das noch nicht beurteilen.
> Ich freue mich auf Eure Antworten!
Ich stecke im Moment mitten in Abitur-Prüfungen und Korrekturen und lese
diese Liste nur 1..2-Mal im Monat. Hoffentlich kommt meine Antwort nicht
zu spät.
kf