Login  Register

Re: Squeak im Unterricht

Posted by Markus Gälli-3 on Apr 30, 2004; 1:38pm
URL: https://forum.world.st/Squeak-im-Unterricht-tp130382p130389.html

Hallo Mirek,

>
> ich bin Lehramtsstudent in Hamburg (Oberstufe allgemeinbild. Schulen,
> Chemie und Informatik) und möchte im Rahmen
> eines Vertiefungsseminars "Didaktik der Informatik" über Squeak
> referieren.
> Diesbezüglich habe ich folgende Fragen:
>
> Gibt es Unterrichtseinheiten zu Squeak?
Auf deutsch leider kaum was! Noch. In Magdeburg wird das "Powerful
ideas for the class room"-Buch z.Zt. auf deutsch übersetzt,
dort findet sich dann zumindest sehr schöne Unterrichtseinheiten zum
Thema Schwerkraft.

Aber genau hier drückt bei uns der Schuh! Der Verein hat auch etwas
Kohle übrig, was wir liebend gerne für Unterrichtseinheiten verwenden
wollen:
Also LEUTE: Schlagt doch bitte vor, für wieviel Ihr bereit wärt, solche
zu erstellen.

> Gibt es Erfahrungen, in welcher Klassenstufe/Schulform Squeak wie und
> warum eingesetzt wird?
Ich habe mir das Buch "Didaktik der Informatik"
http://beat.doebe.li/bibliothek/b00710.html von Peter Hubwieser gekauft.
Dort wird explizit nicht auf eine spezielle Umgebung eingegangen, aber
die verwendeten Beispiele scheinen mir, insofern sie objektorientertes
Spielen, Denken, Programmieren und weniger relationale Datenbanken
betreffen, leicht mit Squeak nachstellbar.

An eines erinnere ich mich, ich glaube, es war für die 6. Klasse:
Modellieren sie die Einrichtung ihres Wohnzimmers nach.
Wenn man da ein Pixel = 1 cm setzt, kann man schnell mit den Morphs
schöne Zimmer bauen und braucht kein Corel-Draw, was dort beispielhaft
erwähnt wird.

Bei objekt-orientierten Programmierübungen in der Oberstufe hat man
dann ja ein mächtiges Smalltalk zur Verfügung.
Von konkreten Erfahrungen im deutschsprachigen Raum können Dir andere
bestimmt mehr erzählen.
> ...
> die Liste ist lang, beide Fragen reichen jedoch für den Anfang.

Frag ruhig und fordere, wir brauchen noch ein paar Kunden...

Viele Grüße,

Markus