Tutorials für den Unterricht?
Posted by stepken on Mar 23, 2007; 5:09pm
URL: https://forum.world.st/BrowserPlugin-Firefox-tp131413p131418.html
Vorankündigung: Tutorials Smalltalk/Squeak für den Unterricht:
Wir haben zu mehreren hier gesessen, aufeinander aufbauende
Etoys-Tutorials u.a. auch für den Informatik - Unterricht in Schulen
erstellt. Die werden für ein Buch gedacht, welches wir dann irgendwo
drucken lassen können ... Tutorials alle vorhanden, aber noch nicht ganz
fertig ... Der Schwierigkeitsgrad ist von 1-5 Sterne angegeben, dann
folgt die Dauer der Erstellung (Vorführung) in Minuten (oder
Schulstunden) und danach die Dauer, die es gebraucht hat es völligen
Einsteigern beizubringen (von - bis), daß die es selber können, mit
Hilfestellung... wohlgemerkt, hier alles nur durch zusammenschubsen der
Logik - Kacheln, also durch rein grafische Programmierung, außer da, wo
angegeben. Die Tutorials sind so erstellt, daß man *schleichend* in die
Smalltalk Programmierung einsteigen muß. Die Programmierung der GUI
erfolgt ausschließlich mit Morphic, Vorkenntnisse: Wissen, was
x-y-Diagramme, Polarkoordinaten sind)
Ich suche noch weitere Ideen ... wer wäre denn daran interessiert?
0. Grundlagen Squeak, Installation, Customizing, Nachinstallation von
Software, Anlegen/Laden von Projekten, Backup, Bedienung, Vorstellen von
Anwendungen 1 Stunde, 1 Stunde zum "Herumspielen" und eingewöhnen.
2. Einstiegs-Tutorial Bedienung von Squeak, Auto fährt mit Joystick und
Sensoren über Rund - Pacours (*, 30 Minuten, 30-60 Minuten)
3. Zwei oder mehrere Auto's lernen einander kollisionsfrei überholen auf
Rund - Pacours. (**, 30 Minuten, 30-120 Minuten)
4. Auto's fahren über einen 8-Pacours. (*, 10 Minuten, 10-20 Minuten)
5. Auto's lernen, über einen 8 - Pacours zu fahren und können einander
überholen. (***, 30 Minuten, 30 - 120 Minuten)
6. Erstellen einer Access - ähnlichen Datenbank (Adressbuch) mit dem
Buch-Morph. (*, 10 Minuten, 10 - 20 Minuten)
7. Erweiterung der Access - Datenbank um Eingabekontrolle. (***, 30
Minuten, 20-40 Minuten, kleine Einführung in Smalltalk Programmierprache)
8. Erstellen einers Excel Datenbank-Clones ('Squexel') Anwendung aus
Etoys - Bausteinen, Beispiel Zinsrechung. (**, 20 Minuten, 30-40
Minuten) (Nein, das geht alles noch mit EToys!-)
9. Erweiterung der Excel - Datenbank um Balken/Säulendiagramme (2D/3D
**, 20 Minuten, 30-40 Minuten)
10. Erstellung einer Textverarbeitungs - Applikation mit Morphic (**,
20-40 Minuten, 50 Minuten)
11. Auto über beliebigen Pacours fahren lassen, welches wie ein
Rally-Auto dynamisch die Geschwindigkeit an den Streckenverlauf anpasst.
(***, 20 Minuten, 30 Minuten)
12. Funktionenplotter 2D erstellen (**, 15 Minuten, 20-30 Minuten,
kleiner Eingriff mit Smalltalk erforderlich)
13. Einfache Taschenrechner - Applikation für Grundrechenarten mit
Morphic erstellen. (*, 15 Minuten, 20-30 Minuten)
14. Erweiterung des Taschenrechers num Trigonometrie (**, 20 Minuten,
20-30 Minuten, kleiner Eingriff mit Smalltalk)
15. Animation eines 1- Zylinder - Motors mit drehender Kurbelwelle,
Pleuel, Zündung (**, 20 Minuten, 30-50 Minuten)
16. Programmierung eines Billard - Spiels (**, 20 Minuten, 30-50 Minuten)
17. Fluß von Text aus einer Wolke über fließende Linien in z.B. Squexel
oder Access - Datenbank hinein. (**, 20 Minuten, 40 Minuten)
18. Abwandlung des Taschenrechners zum Rechnen mit Brüchen, Kürzen,....
(*, 10 Minuten, 20 Minuten, ausnutzen der Eigenschaft 'Polymorphie')
19. Flugsimulator mit Joysticksteuerung 2D (*, 10 Minuten, 20 Minuten)
20. Flugsimulator mit Joystick 3D, isometrisch (**, 20 Minuten, 30-45
Minuten)
21. Erstellung Applikation einfaches CAD - Programm für einfache
Geometrische Figuren (***, 30 Minuten, 2 Stunden)
22. Animation eines laufenden Männchens, mit Joystick gelenkt (**, 30
Minuten, 1 Stunde)
23. Steuerung und Animation eines 3D Männchens aus isometrischer Sicht
(***, 20 Minuten, 1 Stunde)
24. Flugsimulator 3D, isometrische Sicht mit Perspektive (Vergrößerung
bei Annäherung ...) (**, 30 Minuten, 1 Stunde)
25. Auto 3D fährt mit Joystick über 3D - Pacours. (***, 1 Stunde, 1 Stunde)
26. Netzwerkanschlüsse: Nachinstallieren von Software/Projekten aus dem
Netz, Laden von Bildern aus Google Images in das Squeak - Image, FTP,
HTTP - Zugriff ins Netz. (**, 30 Minuten, 50 Minuten)
27. Einfache Programmierung Smalltalk in Workspace (Text fließt von
Wolke durch Squexel) (**, 10 Minuten, 20 Minuten)
28. Vorstellung des EToys - Vocabulary, Programmierung einiger obiger
Beispiele mit Smalltalk 'per Hand'. (**, 1 Stunde, 1 Stunde)
29. Nochmal Vorstellung der Programmiersprache Smalltalk und Betrachtung
einiger Codes obiger Beispiele (**, 1 Stunde, 1 Stunde)
30. Erstellen einer Datenbankapplikation, Speicherung als CSV in einer
zentralen Datei auf Festplatte (**, 1 Stunde, 1 Stunde, Smalltalk
Programmierung)
31. Filterung von Datenströmen - Text fließt über eine Linie durch einen
Verteilerknoten nach Vokalen und Konsonanten sortiert weiter über 2
Linien und landet sortiert in 2 Datenbanken. (***, 30 Minuten, 1 Stunde)
(Workflow - Simulation)
32. Anzapfen und Parsen verschiedener Datenströme aus dem Internet,
Programmierung eines Workflow - Verteilers, Anzeige und grafische
Auswertung. (***, 1 Stunde, 1 Stunde)
33. Programmierung des Spiels "Nimm" gegen den Computer (***, 1 Stunde,
2 Stunden, Smalltalk Programmierung)
34. Strömungssimulation mit Kedama (***, 1 Stunde, 1 Stunde)
35. Datenbankanschluß an MySQL mit Eingabe/Ausgabe/Suchmaske mit Morphic
(***, 1/2 Stunde, 1 Stunde, Vorbereitung der Installation von MySQL im
Netz erforderlich, Smalltalk Programmierung)
36. Simulation Schwarmverhalten von Vögeln, Fischen - Ausweichen eines
Schwarms vor Häusern, Haifisch (***, 1 Stunde, 1 Stunde)
37. Einbindung/Zusammenstellung aller bisherigen Beispiele zu einer Art
Powerpoint - Präsentation (*, 2 Stunden, 2 Stunden)
38. Squeak bekommt "Sensoren für die Umwelt" Anschluß von z.B.
Fischertechnik - Photozellen an den Joystickport (Passt). Steuerung
zweier Auto's mit Handbewegungen über einen Pacours (Wettrennen) (**, 30
Minuten, 1 Stunde, Smalltalk Programmierung)
39. Spracherkennung mit Squeak. Programmierung von Spracherkennug und
Steuerung des Auto's über Kommando's ins Mikrophon. (*, 20 Minuten, 40
Minuten)
40. Lautstärkenanpassung des MP3- Players an die Umgebungslautstärke
(Rückkopplung erkennen, Spektrum - Analyse und Auswertung) (**, 20
Minuten, 40 Minuten, Smalltalk Programmierung)
41. Midi - Komposition von Musik, Animation eines Objektes, das es im
Rhythmus der Musik tanzt. (**, 1 Stunde, 1 Stunde)
Mit freundlichen Grüßen, schönes Wochenende Guido Stepken